Einfach zur neuen Heizung
Nutzen Sie unser bequemes Online-Tool um schnell und unkompliziert einen auf Sie zugeschnittenen Kostenvoranschlag zu erhalten. Jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr Angebot anfragen.

Bäder
Was Sie auch suchen, wir sorgen für alle Produkte rund um den Einbau von Badezimmer und Heizung.

Heizung
Wärme gehört zum Leben. Unsere Heizung sorgen für Wohlfühlklima wenn es draußen mal ungemütlich ist.

Solar
Nutzen Sie die erneuerbare Energie der Sonne: Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Firma Winter aus Köln
Für uns als Fachbetrieb ist die Qualität einer der wichtigsten Faktoren die direkte Auswirkungen auf den Erfolg unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden haben.
Darum vertrauen wir als Fachbetrieb auf starke Marken: Insbesondere bei Brennwertgeräten setzen wir mit Vorliebe auf deutsche Markenqualität von Junkers und Bosch.
Unsere Kunden im Gegenzug vertrauen wiederum seit 1937 auf unserer kompetente und individuelle Beratung vor Ort und eine zuverlässige, termingerechte und sorgfältige Ausführung der nötigen Arbeiten.
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:
Bäder
Weichwasser
Solar / Warmwasser
Gas
Öl
Wärmetechnik
Leistungen im Detail
- Gas-Brennwerttechnik
- Öl-Brennwertheizungen
- Wärmetechnik
- Wohlfühl-Bäder
- Weichwasser
- Solar / Warmwasser
- Pellet/Biomasse
- Wärmepumpen
Gas-Brennwerttechnik
Gas-Brennwertheizungen: Fürs Leben gemacht
Qualitativ hochwertigen Gas-Brennwertheizungen, z. B. von Junkers sind so ausgereift und zuverlässig, dass man sie kaum bemerkt. Die Geräte arbeiten sehr leise: Sie werden Ihre Gas-Heizung fast nicht hören.
Öl-Brennwertheizungen
Öl-Brennwertkessel
Dank kompakter Abmessungen und oben angebrachter Anschlüsse nehmen sie im Keller nicht viel Platz weg. Zudem arbeiten sie so leise, dass Sie es kaum hören, wenn der Brenner in Betrieb ist. Die Junkers Öl-Brennwerttechnik ist dabei äußerst energieeffizient – Öl-Brennwert schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Wärmetechnik
Wärme und Regelungs-Technik
Die Wärmetechnik ist das Teilgebiet innerhalb der Ingenieurswissenschaften, genauer der Energietechnik, das sich mit Wärme (thermischer Energie) in der technischen Anwendung beschäftigt. Hauptinhalte sind die Erzeugung, Speicherung und Übertragung von Wärme im technischen Maßstab
Wohlfühl-Bäder
Wer sich ein richtig gutes Bad wünscht, den führt der Weg zum Fachinstallationsbetrieb.
Was Sie auch suchen, wir sorgen für alle Produkte rund um den Einbau von Badezimmer und Heizung. Sie können sicher sein, dass die von uns gelieferten Heizungsanlagen der renommiertesten Hersteller für eine ganze Ewigkeit lang funktionieren, und die von uns gelieferten Badezimmer gehören zu den schönsten in der Region.
Weichwasser
Weichwasser für Ihr Wohlbefinden!
Ein geringerer Härtegrad führt dazu, dass das Wasser eine meist bessere Reinigungsleistung hat, als härteres Wasser. Weicheres Wasser bedeutet auch weniger Waschmittelverbrauch und führt weniger leicht zu Hautreizungen als zu hartes Wasser. Und zuletzt: Geringere Wasserhärte führt auch zu weniger Ablagerungen in Geräten, in denen Wasser erhitzt wird. Dadurch wird deren Lebensdauer erhöht.
Solar / Warmwasser
Mit Solaranlagen Heizkosten senken
Im Gegensatz zu herkömmlichen Brennstoffen wird die solare Wärmegewinnung von Jahr zu Jahr günstiger. Dazu kommt, dass die fossilen Brennstoff-Ressourcen unter der Erde früher oder später aufgebraucht sein werden. Gefragt sind neue und nachhaltige Wege der Energiegewinnung. Solarthermie ist zukunftssicher und macht unabhängig von hohen Energiepreisen.
Pellet/Biomasse
Pellets: umweltfreundliche Kraftpäckchen
Holz ist eine Rundum saubere Sache: Das gilt nicht nur für die Klimafreundliche Verbrennung, sondern auch für die Herstellung, den Transport und die Lagerung. Sowohl die Pellets als auch Scheithölzer stammen meist aus heimischer Produktion. Und: Im Gegensatz zum Transport von beispielsweise Heizöl ist der Transport von Holz für die Umwelt risikofrei.
Wärmepumpen
Heizen mit Wärmepumpen
Im Boden ruhen überall große Energiereserven in Form von Erdwärme. Hausbesitzer können sie für ihre Zwecke nutzen - mit Erdwärmepumpen, die die gesamte Heizwärme und das Warmwasser für ein Haus erzeugen können. Der Clou: Im Sommer kann die Erdwärmepumpe die niedrigen Bodentemperaturen als Kältequelle zur Raumkühlung nutzen.
Bosch Premium Partner
Wir sind qualifizierter Bosch Premium Partner. Diese Auszeichnung wird von Bosch an ausgewählte und besonders qualifizierte Partnerunternehmen vergeben und soll für Sie signalisieren, dass Sie es mit einem kompetenten Partner zu tun haben.
Ihre Vorteile als Kunde:
- Als Premium Partner werden wir vor anderen Handwerkern über mögliche Probleme informiert.
- Wissensvorspung durch Sonderweiterbildungen.
- Bessere Hotlineverbindungen bei Problemen.
- Schnellere Hilfe bei Problemen.
Für Sie da!
Auch die zuverlässigste Heizungsanlage kann einmal ausfallen. Und dann muss es in der Regel ganz schnell gehen. Daher bieten wir für unsere Vertragskunden im Ernstfall einen Notfallservice an. Verlassen Sie sich getrost auf unseren geschulten zuverlässigen Kundendienst, damit Ihre Heizungsanlage schnellstmöglich wieder funktioniert.
Für alle anderen Anfragen lohnt es sich, ein wenig Zeit einzuplanen. Denken Sie am besten rechtzeitig vor Anbruch der kalten Jahreszeit einen Wartungstermin mit uns zu vereinbaren, damit bei unerwartetem Kälteanbruch sofort alles funktioniert, und Sie nicht erst unseren Notdienst um Hilfe zu rufen brauchen.
Und wenn mal umfangreiche Erneuerungen auf dem Plan stehen, dann lohnt es sich erst recht, sich im Vorfeld umfangreich vom Fachmann beraten zu lassen!
Oder nutzen Sie unseren untenstehenden Kalkulator:
Das sagen unsere Kunden
Eine neue Heizung ist eine große Entscheidung, da möchte man vorher genau überlegen und will nichts falsch machen. Bei Winter wurden wir diesbezüglich richtig gut beraten und hatten die ganze Zeit einen vertrauensvollen Partner auf den man sich verlassen konnte.
Bernhard ZölleKöln-Ehrenfeld
Wir hatten uns im Internet informiert und dann nochmal von der Fa. Winter ein gutes Angebot erhalten. Weil andere Angebote schlechter kalkulierbar waren und Zusatzkosten nicht klar waren haben wir uns dann für Winter entschieden und sind rundum zufrieden!
Walter GeorgLeverkusen
Die Fa. Winter hatte bei uns schon seit einigen Jahren die jährliche Inspektion durchgeführt, also war es für uns keine Frage von wem wir den Austausch unserer in die Jahre gekommenen Heizungsanlage auf ein aktuelles und verbrauchsärmeres Modell durchführen lassen würden.
Heiner GroßeKöln
Wartung: Ein regelmäßiger Check beugt Störungen vor
Beim Auto ist es eine Selbstverständlichkeit: In regelmäßigen Abständen muss der Wagen zur Inspektion in die Werkstatt. Obwohl diese bei der Heizung mindestens genauso wichtig ist, wird Sie von vielen Haus- und Wohnungsbesitzern vernachlässigt - und wenn die Heizung ausfällt, ist der Ärger groß. Dabei leistet eine Heizanlage im Durchschnitt 1.700 Betriebsstunden jährlich. Das entspräche bei einem Pkw mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde einer Laufleistung von mehr als 100.000 Kilometern in einem Jahr - unvorstellbar ohne Inspektion.
Zwar sind Heizungen auf Dauerleistung ausgelegt, aber ein regelmäßiger Check beugt Störungen vor und ist die beste Voraussetzung für einen sparsamen und sicheren Betrieb hohe Lebensdauer sowie niedrige Emissionswerte. Deshalb empfehlen Heiztechnik-Hersteller die jährliche Inspektion durch einen Fachmann.
Dabei prüfen wir die Dichtheit der gas- und wasserführenden Teile, die elektrische Verdrahtung sowie die Sicherheits- und Regeleinrichtungen. Zudem prüfen Ausdehnungsgefäß und Heizungsanlage insgesamt und füllen sie gegebenenfalls nach, kontrollieren die Abgasanlage und messen die CO2-Werte. Bei Bedarf reinigen wir den Wärmeblock und Brenner und wechseln Verschleißteile aus. Damit sinkt das Ausfallrisiko aufgrund einer Gerätestörung deutlich. Zudem können Verunreinigungen oder ein schlecht eingestellter Brenner den Wirkungsgrad der Heizung enorm reduzieren: Ohne regelmäßige Prüfung und Reinigung verbraucht sie bis zu zehn Prozent mehr Brennstoff. Eine regelmäßige Wartung spart also nicht nur Ärger, sondern auch Geld.
Wer clever ist, schließt gleich einen festen Inspektions-/Wartungsvertrag ab: Das kommt günstiger, verleiht Sicherheit und man muss nicht mehr selbst an die Wartung denken. Wir melden uns in den vereinbarten Abständen von selbst und machen die Heizung fit für die nächste Heizperiode.
Inspirationen





